Die Beermann Energiesysteme GmbH ist 1994 gegründet worden. Seit über 20 Jahren versuchen wir unseren kleinen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Mit der Windkraft an Land, der preisgünstigsten Form der erneuerbaren Energie, kann die angestrebte Energiewende wirtschaftlich und ökologisch sinnvoll geschafft werden.

Bei der Planung ist es uns wichtig den Konsens zwischen Eigentümern, Bürgern, Anwohnern, Behörden und der Politik zu finden. Durch dieses hohe Maß an Übereinstimmung sind alle Beteiligten stolz auf ihren Beitrag, den sie zur Erhaltung einer intakten Umwelt leisten.

Dipl. Ing. Günter Beermann hat sich mit Haut und Haaren den Erneuerbaren Energien verschrieben. Neben der Tätigkeit in seinem Planungsbüro ist er zudem Geschäftsführer der Beermann Windkraft GmbH, die 9 Bürgerwindparkprojekte betreut. Von 2003 bis 2015 war er bayerischer Landesvorsitzender des Bundesverbandes Windkraft (BWE).

Peter Beermann folgte 2009 dem Ruf des Vaters und ganz in der Familientradition und plant in zweiter Generation Windkraftprojekte. Er ist zudem Mitglied im Bundesverband Windenergie (BWE).

Irmgard Nißl ist diplomierte Maschinenbau-Ingenieurin und seit 2010 im Unternehmen tätig. Sie ist große Verfechterin der Elektromobilität. Sie ist zudem Spezialistin im Bereich der Photovoltaik.

Eberhard Mönks ist diplomierter Bauingenieur. Bereits 1994 war er für den Bau des ersten Betonturms einer Windkraftanlage verantwortlich.

Bruni Beermann ergänzt das Familienunternehmen und kümmert sich bereits seit der Gründung der Beermann Energiesysteme GmbH um die Buchhaltung.

Katja Mariacher ist für die kaufmännsiche Betriebsführung der 9 Bürgerwindparkprojekte verantwortlich. Diese sind in der Beermann Windkraft GmbH gebündelt, der sie als Geschäftsführerin vorsteht.